
Der heilige Nikolaj (Velimirovic), Bischof von Ochrid, Kirche von Serbien, wurde 1880 in Serbien geboren. Er erwarb sich eine breite Bildung durch Studien in der ganzen Welt und hinterließ ein bedeutendes schriftstellerisches Werk. Theologische und philosophische Abhandlungen von hohem Niveau machten ihn in kurzer Zeit weithin berühmt und trugen ihm fünf Doktortitel von verschiedenen Universitäten der Welt ein. Im Alter von kaum 39 Jahren wurde er zum Bischof geweiht. Er leitete sein Bistum mit großer Liebe und Weisheit. Darüber hinaus erstreckte sich seine pastorale Diakonie auf praktisch die ganze übrige Welt, sei es durch Missionsreisen, sei es durch Exil-Aufenthalte, sei es durch Lehrtätigkeit an verschiedenen Theologischen Schulen oder auf dem Weg seiner umfangreichen Korrespondenz und seiner Bücher.
Seine Schriften sind getragen von einem zutiefst heiligväterlichen Geist und kennzeichnen sich durch die Süße der Schlichtheit und Unmittelbarkeit, verbunden mit tiefer Weisheit und hoher Theologie. Der heilige Ioann Maximowitsch, Zeitgenosse und Freund des heiligen Nikolaj, schrieb über ihn: „Nikolaj von Ochrid war ein großer heiliger Chrysostomos unserer Tage. Er wurde zu einem großen Lehrer der Orthodoxen Kirche, Verkünder des Orthodoxen Glaubens, zum weisen Hirten, geistigen Führer der Serben, Säule seines Vaterlandes, Apostel der Orthodoxie in fernen Ländern.....“.
Er entschlief im Gebet am 17. März 1956 (nach dem Alten Kalender) im Kloster des Hl. Tychon in den Vereinigten Staaten. Seine hl. Reliquien wurden 1991 nach Serbien zurückgebracht.